Publikationen

Wissenschaftliche Studien und Politikpapiere

Alle Materialien können kostenlos heruntergeladen und verwendet werden, sofern die Quelle angegeben wird und die Energy Watch Group eine Kopie der Veröffentlichung erhält. Wir freuen uns jedoch über eine Spende,  mit der Sie auch zukünftig qualitativ hochwertige Forschung ermöglichen.

2022

Politikpapier Strommarktdesign

Fell, H.-J.

Neuer Strom-Markt für 100 Prozent Erneuerbare bis 2030

Politikpapier
Berlin, September 2022

Deutsch

_Studie Energielieferungen

Traber, T.; Fell, H.-J.

Kleinwasserkraft und Bioenergie sind für die Energiewende und den notwendigen Ausstieg aus russischen Energielieferungen unverzichtbar

Politikpapier
Berlin, Juni 2022

Deutsch

Politikpapier Biokraftstoffe Kopie

Gruber, G.; Fell, H.-J.

Das von Teilen der Bundesregierung geplante Ende der Biokraftstoffproduktion schadet dem Regenwald und der Sicherung von Energie und Nahrung

Politikpapier
Berlin, Mai 2022

Deutsch

Schweizer Energiegesetz

Fell, H.-J.

Stellungnahme zur Revision des Schweizerischen Energiegesetzes und des Stromversorgunggesetzes

Politikpapier
Berlin, März 2022

Deutsch

Windkraft Analyse

Fell, H.-J.; T. Traber

Wie viele Windräder braucht Deutschland für eine Vollversorgung mit 100% Erneuerbaren Energien?

Kurzanalyse
Berlin, Februar 2022

Deutsch

Politische Empfehlungen Biogas 2

Welteke-Fabricius, U.; Fell, H.-J.

Energiewende sichern. Mit lokalen Speicherkraftwerken und nachhaltiger Biomasse für Strukturwandel und Klimaschutz in der Landwirtschaft

Politikpapier
Kassel/Berlin, Februar 2022

Deutsch

2021

Deckblatt

Traber, T., Fell, H.-J.

100 % Erneuerbare Energien für Berlin-Brandenburg bis 2030

Studie
Berlin, Dezember 2021

Deutsch | Zusammenfassung  (DE) | Zusammenfassung (ENG) | Website

Cover Energy Prices

Traber, T., Fell, H.-J., Marquitan, S.

Eine Vollversorgung mit 100% Erneuerbaren Energien inklusive Speicher ist bereits heute wettbewerbsfähig und würde Energiekosten senken

Kurzstudie
Berlin, Oktober 2021

Deutsch | Englisch

Renewable Energy Germany 2030 2

Traber, T., Fell, H.-J., Hegner, F. S.

Ein wirtschaftlich tragfähiges 100% erneuerbares Energiesystem für alle Energiesektoren in Deutschland im Jahr 2030

Journal Artikel
Berlin/Garching, September 2021

Artikel ENG | Ergänzende Daten (Excel file)

100EE Deutschland_Cover

Traber, T., Fell, H.-J., Hegner, F. S.

100% Erneuerbare Energien für Deutschland bis 2030. Klimaschutz - Versorgungssicherheit - Wirtschaftlichkeit

2020

EWG_Policy-Paper_2021_Climate-Neutrality-2050

Fell, H.-J., Traber, T.

Der Pfad einer Klimaneutralität ab 2050 verfehlt die Klimaziele von Paris

EWG Politikpapier
Berlin, Dezember 2020

Englisch | Deutsch

Study Cover

Jacobs, D., Grashof, K., Del Río, P., Fouquet, D.

Plädoyer für einen breiteren Energiepolitik-Mix zur Erreichung der Ziele des Pariser Abkommens

Studie in Auftrag gegeben von der EWG, dem World Future Council/Global Renewables Congress & der Haleakala Stiftung
Berlin, Dezember 2020

Englisch | Pressemitteilung ENG | Pressemitteilung DE | Zusammenfassung ENG | Zusammenfassung DE

EWG_Key-points-of-a-legislative-initiative-for-reliable-adequate-renewable-energy-supply

Traber, T., Fell, H.-J.

Eckpunkte für eine Gesetzesinitiative zur Systemintegration Erneuerbarer Energien

EWG Politikpapier
Berlin, Mai 2020

Englisch | Deutsch

BVH-von-Bredow-Valentin-Herz.-2020.-Rechtliche-Stellungnahme-zur-Vereinbarkeit-einer-Kombikraftwerksvergütung-oder-prämie-mit-dem-EU-Recht.-Erstellt-für-EWG

Valentin, F., von Bredow, H.

Rechtliche Stellungnahme zur Vereinbarkeit einer Kombikraftwerksvergütung oder -prämie mit dem EU-Recht

Rechtliche Stellungnahme beauftragt von der EWG
vBVH Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB
Berlin, März 2020

Deutsch

EWG_Regionalstudie_Bad-Kissingen

Traber, T., Fell, H.-J., Schmäling, N.

100% Erneuerbare Energien für alle Energiesektoren: Eine Optimierung für den Landkreis Bad Kissingen

EWG Regionalstudie
Berlin, März 2020

Deutsch

2019

EWG_Natural_Gas_Study_September_2019

Traber, T., Fell, H.-J.

Erdgas leistet keinen Beitrag zum Klimaschutz.

EWG Studie
Berlin, September 2019

Englisch | Deutsch

EWG-Kurzanalyse-THG_2019

Fell, H.-J., Traber, T.

Sektorale Treibhausgasemissionen weltweit

EWG Kurzanalyse
Berlin, August 2019

Deutsch

GET_FIT-for-Ukraine_David-Jacobs_EWG

Jacobs, D.

GET FIT für die Ukraine. Erweiterte Finanzierungsoptionen für Projekte im Bereich erneuerbare Energien.

Study vom "IET - International Energy Transition" & der EWG beauftragt durch die Staatliche Agentur für Energieeffizienz und Energieeinsparung der Ukraine.
Berlin, Juli 2019

Englisch

EWG_LUT_100RE_All_Sectors_Global_Report_2019

Ram M., Bogdanov D., Aghahosseini A., et al.

Das globale Energiesystem auf der Grundlage von 100 % erneuerbaren Energien. Strom, Wärme, Verkehr und Meerwasserentsalzung

Study der EWG & der Lappeenranta University of Technology (LUT)
finanziert durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt & die Stiftung Mercator
Lappeenranta / Berlin, April 2019

Englisch | Zusammenfassungen, Zentrale Ergebnisse, Präsentationen & Daten (Englisch, Deutsch, Französisch, Mandarin, Russisch & Spanisch)

FIT-Tender_Final_12032019

H.-J. Fell

Der Wechsel von Einspeisevergütungen zu Ausschreibungen behindert den Umbau der Energieversorgung zu Erneuerbaren Energien

EWG Politikpapier
Berlin, März 2019

Englisch | Deutsch

2018

EWG-LUT_Full-Study_Energy-Transition-Europe

Ram M., Bogdanov D., Aghahosseini A., et al.

Das globale Energiesystem auf der Grundlage von 100 % erneuerbaren Energien - Energiewende in Europa in den Sektoren Strom, Wärme, Verkehr und Meerwasserentsalzung.

Studie der EWG & der Lappeenranta University of Technology (LUT)
Finanziert durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt & Stiftung Mercator
Lappeenranta / Berlin, Dezember 2018

Englisch | Zentrale Ergebnisse, Präsentationen  & Daten (Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Russisch)

EWG_EEdietragendeSaeule

Riedl W., Fell, H.-J.

Erneuerbare Energien - die tragende Säule für die CO₂-Emissionsreduktion in Deutschland.

EWG Studie
Berlin, September 2018

Deutsch

Nuclear-disaster_EPR_EN

Fell H.-J., Stegen E.

Das Desaster der europäischen Atomwirtschaft

EWG Studie
Berlin, März 2018

Englisch | Deutsch| Französisch

DE_Politik-Empfehlungen

Fell H.-J.

Politische Rahmenbedingungen zur Erreichung von 100% Erneuerbaren Energien

EWG Politikpapier
Berlin, Januar 2018

Englisch | Deutsch

2017

Full-Study-100-Renewable-Energy-Worldwide-Power-Sector

Ram M., Bogdanov D., Aghahosseini A., et al.

Das globale Energiesystem auf der Grundlage von 100% erneuerbaren Energien - Stromsektor

Studie der EWG & der Lappeenranta University of Technology (LUT)
Finanziert durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) & die Stiftung Mercator
Lapeenranta/Berlin, November 2017

Englisch | Zentrale Ergebnisse | Zusammenfassung | Präsentation | Ergänzende Daten

EWG_WEO17_EN-

Fell, H.-J.

Internationale Energie Agentur immer noch fehlerhaft beim „World Energy Outlook“ im Bezug auf die Erneuerbaren Energien und Erdölförderung

EWG Studie
Berlin, November 2017

Englisch | Deutsch

FIT-Tender_Final_12032019 (1)

Fell, H.-J.

Der Wechsel von Einspeisevergütungen zu Ausschreibungen behindert den Umbau der Energieversorgung zu Erneuerbaren Energien

EWG Politikpapier
In Auftrag gegeben  von IRENA (International Renewable Energy Agency)
Berlin, Juli 2017

Englisch | Deutsch

1-s2.0-S1876610217346180-main (1)

Child M., Breyer C., Bogdanov D., Fell H.-J.

Die Rolle von Speichertechnologien für den Übergang zu einem 100 % erneuerbaren Energiesystem in der Ukraine

EWG Konferenzpapier
11. Internationale Konferenz zur Speicherung erneuerbarer Energien
Düsseldorf, März 2017

Englisch

India, Iran and Nigeria Can Switch To 100% Renewable Electricity by 2050

Energy Watch Group

Indien, Iran und Nigeria können bis 2050 zu 100 % auf Strom aus erneuerbaren Energien umsteigen

EWG Politikpapier
Berlin / Laapeenranta, März 2017

Englisch

ENERGY SECTOR IN UKRAINE CHALLENGES AND CHANCES Kopie

Fell, H.-J.

Der Energiesektor in der Ukraine: Herausforderungen und Chancen

EWG Politikpapier
Berlin, Januar 2017

Englisch

2016

The International Energy Agency undermines global climate protection and energy security in its latest World Energy Outlook Kopie

Energy Watch Group

Die Internationale Energieagentur schadet erneut dem Klimaschutz und der globalen Energiesicherheit mit dem jüngsten World Energy Outlook

EWG Politikpapier
Berlin, November 2016

Englisch | Deutsch

EWG-Klimapolitik-Deutschland-Nov-2016

Schwarz, J., Fell, H.-J.

Deutsche Klimapolitik - Vom Vorreiter zum Bremser

Study der ASPO Deutschland & EWG
Berlin, November 2016

Deutsch

International Energy Agency’s Renewables Forecast Old Wine in New Bottles Kopie

Energy Watch Group

Prognose der Internationalen Energieagentur für erneuerbare Energien: Alter Wein in neuen Schläuchen

EWG Politikpapier
Berlin, Oktober 2016

Englisch | Deutsch

100_RE_India_160916_final

Breyer, C., Gulagi, A., Fell, H.-J.

Ein nachhaltiges und kostengünstiges Energiesystem für Indien ohne Kernenergie und Kohlegrundlast

EWG Studie
Berlin, September 2016

Englisch

2015

IEA creates misleading future scenarios for solar power generation

Breyer, C., Fell, H.-J., Zittel, W.

IEA erstellt irreführende Zukunftsszenarien für die Solarstromerzeugung

EWG Politikpapier
Berlin, November 2015

Englisch

EWG_WEO-Study_2015.pdfs_

Metayer, M., Breyer, C., Fell, H.-F.

Zukunftsprognosen und bisherige Qualität des World Energy Outlook für PV und andere erneuerbare Technologien

Studie der EWG & Laapeenranta University of Technology
Berlin / Laapeenranta, November 2015

Englisch

EWG-Fracking_2015.pdfs_

Zittel, W.

Fracking - Eine Zwischenbilanz

Studie der EWG & Ludwig Bölkow Stiftung
Berlin, März 2015

Deutsch | Zusammenfassung ENG

2014

Energy-Watch-Group-Gas_diversification_ENGLISH

Zittel, W., Fell, H.-J.

Die Abhängigkeit der EU von Russland beim Erdgas kann nur durch einen raschen Ausbau der erneuerbaren Energiequellen überwunden werden.

EWG Studie
Berlin, April 2014

Englisch

2013

EWG-update2013_long_18_03_2013up1

Zittel, W., Zerhusen, J., Fell, H.-J.

Fossile und nukleare Brennstoffe - der Versorgungsausblick

EWG Studie
Berlin, März 2013

Englisch

2010

2010-03-24_EWG_Energy_Costs_World_E

Zittel, W.

Geschätzte jährliche Energiekosten weltweit

EWG Studie
Berlin, März 2010

Englisch

2008

01b_Wind_Power_in_Context_exec_summary_2008-12-18

Rechsteiner, R.

Windkraft im Kontext - eine saubere Revolution im Energiesektor

EWG Studie
Berlin, Dezember 2008

Zusammenfassung ENG

2008-02_EWG_Oil_Report_updated

Schindler, J., Zittel, W.

Erdöl - Der Versorgungsausblick

EWG Studie
Berlin, Februar 2008

Englisch

2008-11-10_EWG_REO2030_Zusammenfassung_D

Peter, S., Lehmann, H.

Erneuerbare Energien Ausblick 2030: Globale Erneuerbare Energien Szenarios der Energy Watch Group

Study  in Auftrag der EWG & World Council for Renewable Energy (WCRE), unterstützt durch die Ludwig-Bölkow-Stiftung
iSuSI Sustainable Solutions and Innovations
Berlin, Februar 2008

Zusammenfassung ENG

2007

EWG_Report_Coal_10-07-2007ms1

Schindler, Z., Zittel, W.

Kohle: Ressourcen und zukünftige Produktion

EWG Studie
Berlin, März 2007

Englisch

2006

EWG_Report_Coal_10-07-2007ms1

Schindler, Z., Zittel, W.

Uranressourcen und Kernenergie

EWG Studie
Berlin, Dezember 2006

Englisch

Scroll to Top