Wer wir sind
Unsere Vision und unsere Geschichte
Wir setzen uns dafür ein, politisches Handeln für 100% Erneuerbare Energien und Klimaschutz weltweit voranzutreiben. Dazu erstellen wir wissenschaftliche Analysen und Studien, beraten politische Entscheidungsträger*innen und informieren die Öffentlichkeit. Unser globales, überparteiliches Netzwerk von Wissenschaftler*innen und parlamentarischen Abgeordneten bildet eine starke Stimme für die Umstellung auf 100% Erneuerbare Energien.
Unsere Vision
Unsere Vision ist eine Null-Emissions-Welt, in der keine Treibhausgase mehr ausgestoßen werden und der Kohlenstoffdioxidgehalt der Atmosphäre auf ein klimaschützendes Niveau von 350ppm gesenkt ist. Dies ist der einzige Weg, das Energiegleichgewicht der Erde wiederherzustellen und die menschliche Zivilisation, wie wir sie kennen, zu erhalten. Da der fossile Energiesektor der größte Verursacher von Treibhausgasemissionen ist, muss das globale Energiesystem zu 100 % auf erneuerbaren Energiequellen basieren, um:
unser Klima, unsere Umwelt und unsere Gesundheit zu schützen
zu Frieden und Konfliktlösung beizutragen
soziale und wirtschaftliche Ungleichheit zu verringern
Wohlstand und wirtschaftliche Entwicklung für alle zu fördern
allen Regionen der Erde zu Energieunabhängigkeit zu verhelfen
Unsere Geschichte
Auf Initiative von Hans-Josef Fell, damaliges Mitglied des Deutschen Bundestages, wurde die Energy Watch Group 2006 von einer Gruppe internationaler parlamentarischer Abgeordneter und Wissenschaftler*innen gegründet.
Die Idee dahinter: Emissionsfreie Technologien und insbesondere der Bereich der erneuerbaren Energien bedürfen einer viel stärkeren politischen Lobby, um dem politischen Einfluss der konventionellen Energiewirtschaft etwas entgegensetzen zu können. Bis heute wird Politik oft von internationalen Organisationen und Regierungen bestimmt, die stark von der konventionellen Energiewirtschaft beeinflusst werden, welche vom Status quo profitiert. Die mächtige fossile und nukleare Industrie nutzt die Wissenschaft oft als Instrument für ihre eigenen Interessen, was dazu führt, dass das Wachstumspotenzial der erneuerbaren Energien und ihre vielfältigen Möglichkeiten für unsere Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt bewusst unterschätzt werden.
"Trotz des Mangels an ernsthaften Maßnahmen und jahrzehntelanger Ignoranz haben wir alles, was es braucht, um diese globalen Herausforderungen anzugehen. Es ist alles da, nun ja, fast: Wir haben die Technologien, das Wissen und die Ressourcen, wir wissen, welche Maßnahmen erforderlich sind. Was uns fehlt, ist das politische Engagement. Deshalb müssen wir die Diskussion ändern: Der Übergang zu einem globalen System, das zu 100 % aus Erneuerbaren Energien besteht, ist nicht mehr eine Frage der technischen Machbarkeit oder der wirtschaftlichen Rentabilität, sondern eine des politischen Willens."
Hans-Josef Fell, Präsident und Gründer der Energy Watch Group
Die Energy Watch Group verbindet Politik und Wissenschaft, indem sie politische Lösungen auf Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse und politischer Erfahrungen erarbeitet. Nur ein ganzheitlicher Ansatz in Kombination mit dem politischen Willen wird uns die Lösungen liefern, die wir für eine Null-Emissionen-Welt benötigen: stabile, langfristige und verlässliche politische Rahmenbedingungen, die an regionale Bedingungen und Umgebungen angepasst sind.